Du möchtest dein Zuhause Stück für Stück verbessern, arbeitest aber mit einem kleinen Budget?
Eine Renovation kann ganz schön ins Geld gehen. Zum Glück gibt es aber auch viele kleine Projekte, die du nach und nach umsetzen kannst.
Wenn die langsame Renovation infrage kommt, dann findest du in diesem Beitrag einige Projekte, die du in Angriff nehmen kannst. Viele davon kannst du an einem Wochenende in die Tat umsetzen.
Viel Erfolg!
Regenwasserdusch
Die Dusche ist nicht nur für dich selbst, sondern für viele Menschen auch ein Ort der Entspannung und der Reflexion. Kein Wunder legen daher viele Leute bei der Renovation so viel Wert auf das Badezimmer.
In unserem Beispiel konzentrieren wir uns jedoch nur auf die Dusche. Eine Regenwasserdusche kann deinen täglichen Gang ins erfrischende Nass noch viel besser gestalten.
Wer erinnert sich nicht an das wunderbare Gefühl, wenn es an einem warmen Sommertag aus Kesseln regnet. Dieses Gefühl kannst du mit einem Regenwasser-Duschkopf bei jeder Dusche erleben.
Falsche Massivholz-Balken
Ein Renovationsprojekt, das wirklich jeder selber machen kann: Massivholz-Balken, aber fake 😉
So ein schöner massiver Balken über dem Raum gibt Charakter und sorgt für einen Blickfang. Doch wer sagt, dass du einen richten Balken verwenden musst?

Ausziehbarer Wasserhahn für die Küche
Kein riesiges Upgrade aber auf jeden Fall eins das sich lohnt. Wechsle deinen Wasserhahn in der Küche aus und installiere einen mit ausziehbarem Kopf.
Das Auswechseln eines Wasserhahnes ist keine grosse Sache, auch wenn du bisher wenig Erfahrung damit hast.
Mit einem ausziehbaren Wasserhahn bist du für alle Fälle in der Küche gerüstet. Insbesondere, wenn du noch kein Farm-Style-Waschbecken hast (siehe weiter unten).
Dank dem ausziehbaren Hahn kannst du etwa deutlich grössere Gegenständen waschen (Töpfe, Pizza-Backform, usw) oder auch einen Behälter füllen, der in deinem Waschbecken keinen Platz findet. Einige Modelle findest du bei ARCORA.

Schubladen-Organisation aus Holz
Organisiere deine Schubladen in der Küche neu. Vergiss dabei die fertigen Lösungen von Ikea, sondern lege selbst Hand an.
Überlege, welche Geräte und Gegenstände du in deinen Schubladen unterbringen willst und erstelle die Organisation selbst – aus Holz.
Und so könnte das aussehen:



Farm-Style-Waschbecken
Farm-Style ist generell sehr im Trend und wird in vielen Bereichen gern angewandt. Etwa Scheunen-Türen für Badezimmer mit wenig Platz oder als Trennung von Wohn- und Esszimmer.
Ein vergleichbar kleines Projekt stellt die Installation eines Farm-Style-Waschbecken dar. Diese haben den Vorteil, dass sie super gross sind und sich daher sehr gut für die Küche eignen, wo du auch mal etwas grösseres zum Abwaschen hast (z. B. einen grossen Topf oder eine Backform).
Die Installation ist unterschiedlich schwierig. Es hängt insbesondere von deiner bestehenden Küche ab. Denn das neue Waschbecken bedarf sehr wahrscheinlich mehr Platz als das alte. Je nach Material deiner Küche kann ein Einbau auch unmöglich sein.
Tipps für dein nächstes Projekt
Bevor du loslegst, schau dir diese Tipps an:
- PLANEN! – Starte kein Projekt ohne einen Plan! Nimm dir die Zeit, um dir einen Plan zu machen. Auch, wenn ein Projekt sehr simpel aussieht… irgendwas geht ja immer schief. Aber vieles kannst du mit guter Planung verhindern.
- Kaufe Qualität – Auch wenn du mit einem kleinen Budget unterwegs bist, solltest du bei den eingesetzten Produkten auf Qualität achten. Deine beste Arbeit ist nur wenig wert, wenn das eingesetzte Material nicht mitspielt.
- Nimm dir Zeit – Einige der vorgestellten Projekte kannst du zweifellos in einem Tag machen. Setze dich aber nicht unter Druck. Je länger der Tag wird, desto eher machst du Fehler. Also lieber weglegen und am nächsten Tag weitermachen.
- Hol dir Hilfe – Wenn du auf deiner DIY-Reise noch ganz am Anfang stehst, dann hol dir Hilfe. Ob von einem Profi oder von einem Freund. Zu zweit arbeitet es sich zudem umso besser.
Auf gehts!
Du hast nun hoffentlich einige neue Ideen und Inspirationen gefunden, um dein Zuhause zu renovieren. Wie du siehst, sind es wirklich kleine Upgrade, aber Verbesserungen, keine Frage.
Du hast weitere Ideen? Dann sag mir Bescheid. Schreibe einen Kommentar weiter unten.