Bad renovieren? Mit diesen Tipps klappt es!

Dein Badezimmer sieht nicht mehr ganz so schön und sauber aus, wie du dir das vorstellst? Dann wird es Zeit für eine Renovation des Bades. In diesem Beitrag habe ich für dich eine ganze Reihe an Tipps zusammengetragen, die dir dabei helfen sollen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Das Schöne bei der Eigenrenovation des Bades ist, dass es sich um einen relativ überschaubaren Bereich handelt. Dennoch ist es auch abwechslungsreich und du kannst dich einigen verschiedenen Bereich versuchen.

Mit den nachfolgenden Tipps wirst du schnell sehen, dass es nicht sehr kompliziert ist, aber es 2-3 Punkte gibt, die du nicht unterschätzen solltest.

Jetzt aber zu den konkreten Tipps:

Was ist alles im Bad

Nichts ist so wichtig im Bad, wie das Wasser. Dabei ist das für deine Renovation keine super schwierige Herausforderung. In der Regel wirst du keine großen Änderungen an den Wasserleitungen machen wollen, außer du änderst das Layout des Raumes komplett.

Aber auch dann, Wasser ist sicherlich deutlich weniger komplex als, zum Beispiel, Elektrizität. Das bedeutet jedoch nicht, dass es mit Sanitärinstallationen keine Herausforderungen gibt. Zwei Punkte sind dabei besonders wichtig:

  1. Abfallende Leitungen: Dein Wasser muss immer ablaufen können, sonst hast du ein Problem. Das bedeutet, dass die Rohre immer abfallend installiert werden müssen. Hier musst du sehr genau arbeiten.
  2. Undichte Stellen verhindern: Wasserschäden können sehr teuer werden. Entsprechend musst du bei der Installation extrem vorsichtig sein und exakt arbeiten. Ansonsten sind Probleme vorprogrammiert. Wasserschäden können dafür sorgen, dass du mehrere Räume renovieren musst, je nachdem, wo sich das Bad befindet.

Eventuell lohnt es sich hier, einen Fachmann hinzuzuziehen, falls du damit noch gar keine Erfahrung gemacht hast.

Es werde Licht…

Wie bereits angesprochen, ist die Elektroinstallation etwas schwieriger, als die Wassersache. Dennoch liegt es im Bereich des Möglichen, dass die Installation selbst machst.

Einige wichtige Punkte sind dabei:

  • SICHERHEIT: Deine persönliche Sicherheit ist extrem wichtig, wenn es um die Elektroinstallation geht. Im Gegensatz zum Wasser kann ein Fehler hier tödlich sein. Sei also extrem vorsichtig. Das ist nicht nur während der Installation wahr, sondern auch danach. Mehr bei Beobachter.
  • Funktionalität: Je nach verwendetem System beinhaltet eine elektrische Leitung 3 und mehr Drähte, die korrekt angeschlossen werden müssen. Wenn du da keine Erfahrung hast, musst du dich besonders gut konzentrieren. Sonst funktioniert deine Installation am Ende nicht oder es kann sogar zu einem Kurzschluss kommen.

Auch hier empfiehlt es sich besser mit einem Fachmann zu arbeiten, als teuer Lehrgeld zu zahlen. Wenn du also an deinen Fähigkeiten in dem Bereich zweifelst, dann übergebe die Arbeit an jemanden.

Fliesen legen ein Profi

Die Fliesen sind definitiv eines der wichtigsten Aspekte in deinem neuen Badezimmer. Immerhin sind diese sehr präsent und entscheiden, wie das Design wahrgenommen wird.

Glücklicherweise ist das Fliesenlegen nicht sehr kompliziert. Jeder kann es relativ schnell lernen. Hier kannst du also zweifellos selbst Handanlegen, ohne dass du einen Fachmann hinzuziehen musst. Schöne ist hier auch, dass du bei einem Fehler nicht wirklich etwas kaputt machen kannst oder dich in Gefahr bringst.

Mit einigen Videos bei YouTube solltest du dir das nötige Wissen aneignen können:

Die Auswahl der Fliesen stellt vielleicht schon ein größeres Problem dar. Immerhin ist die Auswahl fast unendlich! Mit diesem Fliesen Ratgeber kannst du dir jedoch einen guten Überblick darüber verschaffen, was du eigentlich machen willst und welche Fliesen dafür geeignet sind.

Vor dem Bestellen: Berechne möglichst genau, wie viele Quadratmeter du abdecken musst, damit du die richtige Anzahl an Fliesen kaufen kannst. Aufgepasst, denk daran, dass du einige Fliesen zuschneiden musst, um diese platzieren zu können. Das bedeutet, dass du einige „verlieren“ wirst. Bestelle also einige mehr.

Prioritäten setzen

Je nachdem, wie viel Platz dein Badezimmer bietet, musst du eventuell Prioritäten setzen. Sprich, du musst dich eventuell zwischen einer Dusche und einer Badewanne entscheiden. Denke also vorab über zukünftige Nutzung des Raumes nach und was dir wirklich wichtig ist.

Was ist dir wirklich wichtig? Und gibt es eventuell eine interessante Kombination zwischen Wanne und Dusche, die sich dennoch im Stil mit deinen Vorstellungen vereinbaren lässt.

Ein Gedanke zu „Bad renovieren? Mit diesen Tipps klappt es!“

  1. Mein Onkel fragte mich neulich etwas zum Thema Spielpläne, aber ich wusste nichts darüber. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich diesen Beitrag gefunden habe. Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, kann ich ihm sagen, was ich hier gelesen habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert