Einen Pizzaofen selber bauen [Projektidee]

Wie bereits in meinem Artikel zum Eigenheim angesprochen, ist es ein Traum von mir, einen Pizzaofen selber zu bauen.

Projekt: Pizzaofen bauen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufwand: 3 Tage bis 2 Wochen (je nach Art)

Einen Pizzaofen kann man in verschiedenen Ausführungen oder Stilen bauen. Im Optimalfall hat man dabei eine Kuppel über einem flachen Bereich, auf welchem das Feuer entzündet wird. Der Ofen muss dabei gross genug sein, da sonst die Pizza zu nah Feuer ist oder einfach gar nicht die benötigte Temperatur erreicht werden kann.

Lecker Pizza im eigenen Pizzaofen machen

Aus welchen Teilen besteht ein Pizzaofen?

  • Basis – Als Basis wird in der Regel ein Zementboden gegossen (vorausgesetzt der Pizzaofen wird im Garten gebaut). Denn das Gebilde ist alles andere als leicht. Immerhin besteht es aus zahlreichen Backsteinen und Zement.
  • Unterbau – Der Unterbau besteht in der Regel aus Backsteinen und dient als Basis für den Ofenboden. Er kann übrigens sehr gut so gebaut werden, dass ein Hohlraum darin für die Aufbewahrung von gewissem Material, wie etwa Brennholz, genutzt werden kann.
  • Ofenboden – Der Ofenboden besteht aus Feuerresistenten Platten auf denen problemlos ein Feuer entzündet werden kann. Diese muss zudem eine sehr gute Oberfläche haben, damit die Pizza nicht daran festklebt.
  • Kuppel – Die Kuppel besteht aus mehreren Schichten. Es beginnt mit feuerfesten Backsteinen, dann eine Isolation und zum Ende ein Zementmantel. Optional kann auch noch eine weitere Schicht aufgetragen werden. Etwa aus Steinen oder Platten. Dies hat jedoch nur eine ästhetische Funktion.
  • Kamin – Der Kamin ist extrem wichtig. Er sorgt dafür, dass der Rauch abgezogen wird und dass das Verhältnis von frischer Luft stimmt. Hinweis: Den Pizzaofen im Garten bauen oder drinnen? Der Unterschied widerspiegelt sich insbesondere im Kamin.
Pizzaofen selber bauen

Welche Arten von Ofen kann man machen?

Grundsätzlich hat man zwei Möglichkeiten. Das Original und die einfache Art.

Das Original ist die Kuppel. Eine Kuppel zu erstellen ist nicht ganz einfach. Es geht vor allem nicht schnell. Denn jeder Backstein muss zugeschnitten und dann einzeln angebracht werden. Nicht jeder hat die Geduld dafür oder das Können. Insbesondere der Zement muss genau richtig angerichtet werden. Denn ansonsten dauert der Bau viel zu lange. Denn, früher oder später müssen die Steine fast überhängend angebracht werden. Eine weitere Herausforderung stellt die Tatsache dar, dass die Steine in einem perfekten Kreis angebracht werden müssen, der auch noch auf jeder Höhe kleiner wird.

Die einfache Art ist es, auf die Kuppel zu verzichten und einen rechteckigen Ofen zu bauen. Das macht die Angelegenheit natürlich sehr viel einfacher und es funktioniert auch. Selbstverständlich hat es auch seine Nachteile, ansonsten würde es sich jeder einfach machen. So bekommt man in einem Box-artigen Ofen niemals die gleiche Wärmeverteilung hin, wie unter der Kuppel. Und zudem sieht es einfach niemals so gut aus.

Die schnellste Art zu bauen

Anfangs habe ich erwähnt, dass der Bau zwischen 3 Tagen und 2 Wochen dauert. Warum ist das so?

Wer bei Null beginnt und alles komplett macht, der wird sehr wohl deutlich mehr als 3 Tage benötigen. Das muss jedoch nicht der Fall sein.

In einem Video etwa, wird der Ofen auf einem Unterbau aus Holz aufgesetzt. Damit spart man sich natürlich extrem viel Zeit. Oder wenn man an der gewünschten Stelle bereits einen flachen, betonierten Boden vorfindet.

Im Weiteren macht es einen riesigen Unterschied, ob man sich für die Kuppel entscheidet oder dagegen. Während für die Kuppel allein mehrere Tage drauf gehen, kann eine Box problemlos in einem Tag gebaut werden.

Auf diese Weise kommt es also zu grossen zeitlichen Unterschieden, je nach dem für welche Bauweise man sich entscheidet.

Anleitungsvideos für Pizzaofen

Bei YouTube habe ich bereits eine ganze Liste mit Videos, die ziemlich im Detail erklären, wie ein Pizzaofen gebaut wird.

Das hier ist eines meiner Lieblingsvideos. Dieser Hobbybaumeister macht das komplette Programm. Er beginnt mit einer Basis aus Beton und geht dann weiter zum Unterbau aus Blöcken. Für das ganze Projekt benötigt er 15 Tage.

In diesem Video wird ein Ofen in Form einer Box gebaut. Sprich, die einfache Variante.

Nicht weniger interessante finde ich diese Bauweise. Hier wird auf das komplizierte Aufbauen der Backsteine verzichtet. Stattdessen wird ein Ball als „Vorlage“ genutzt. Dieser wird dann mit Zement übergossen und dann entfernt.

Pizzarezepte

Hier noch einige schöne Rezepte für die Pizza aus dem eigenen Pizzaofen (oder auch im normalen Ofen in der Küche):

Dann viel Spass beim Bauen! Und dann beim Pizza geniessen!

Pizzaofen für den Sommer

Ein Pizzaofen ist das perfekte Sommerprojekt. Du kannst schön was draussen im Garten machen und hast noch den optimalen Grund danach einige Freunde einzuladen.

Einen schönen Pizzaabend machen, wo jeder seine Pizza selber belegen kann? Was will man mehr!

Ein Gedanke zu „Einen Pizzaofen selber bauen [Projektidee]“

  1. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und das Video. Jetzt weiß ich auf jeden Fall wie ich anfangen kann. Wenn es nicht klappt, dass lasse ich einfach einen Pizzaofen bauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert